Präventionskurse sind von der Krankenkasse anerkannte Maßnahmen zur Förderung Ihrer Gesundheit. In den Kursen wird fachspezifisches Wissen und Fertigkeiten zur Gesunderhaltung erworben und geschult mit dem Ziel diese nach Ende der Maßnahmen selbstständig weiter anzuwenden und in den (beruflichen) Alltag zu integrieren. Der Großteil der Krankenkassen unterstützt Kurse, die von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert sind und erstatten die Kursbeiträge bis zu 90%.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Rückerstattungsmaßnahmen für zertifizierte Präventionskurse!
Max. 23 Teilnehmer
Do, 15.45 - 16.30 Uhr (In den Elsen 26, Hünxe)
Do, 16.45 – 17.30 Uhr (In den Elsen 26, Hünxe)
12 x 60min für 170,00 €
Aquafitness erfreut sich wegen der gelenkschonenden Belastung zunehmender Beliebtheit und birgt einen großen Spaßfaktor.
Das Medium Wasser kann nicht nur für eine interessante und abwechslungsreiche Kursgestaltung genutzt werden, sondern ist zudem für nahezu jede Leistungsklasse geeignet.
In den zwölf Einheiten (je 60 Minuten) wird neben den Basisbewegungen ohne Gerät auch ein großes Repertoire an Übungen mit Kleingeräten, wie der Poolnudel, dem Schwimmbrett, Hanteln etc. funktional eingesetzt, sowie Übungen mit Partner oder in kleinen und größeren Gruppen.
Machen Sie sich die positive Wirkung des Wassers auf den Körper zu Nutze!
Weitere Informationen:
Max. 12 Teilnehmer
Mo, 18.50 - 19.50 Uhr (Voerder Str. 79, Dinslaken)
Do, 18.45 - 19.45 Uhr (Voerder Str. 79, Dinslaken)
8 x 60min für 120,00 € (bis zu 90% Rückerstattung von den Krankenkassen, wenn mindestens 7 von den 8 Einheiten innerhalb 8 Wochen wahrgenommen wurden)
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Rückerstattungsmaßnahmen für zertifizierte Präventionskurse! Die Rückerstattung der Präventionskurse kann maximal 2x im Jahr erfolgen.
10 x 60min für 160,00 € (Selbstzahler, bietet mehr Flexibilität und die FUNctional Fit Kurse können beliebig wahrgenommen werden, wird allerdings nicht von den Krankenkassen übernommen)
Treuerabatt:
Bei regelmäßiger Teilnahme ohne Pause: 10% auf die nächste Buchung (Gilt nur für Selbstzahler)
Das FUNctional Fit vereint Funktionalität, Variabilität und qualitatives Training. Das Training an der individuell einstellbaren Wand ermöglicht ein optimal angepasstes Training. Die Kurse ermöglichen durch ihre große Vielfalt an effektiven Übungen, flexible Übungsvarianten und das Training in der Gemeinschaft, ein individuell angepasstes, hocheffektives und motivierendes Workout. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Kraft und allgemeinen Leistungsfähigkeit. Das Trainingskonzept vermittelt Hintergrundwissen zu den einzelnen Großgelenken und den Zusammenhängen von Beschwerden und körperlicher Aktivität bzw. Training.
Einzigartig in der Umgebung macht das Training an der zertifizierten Kubes-Wand doppelt Spaß!
Unsere Fitnesskurse sind zu jederzeit buchbar und der Quereinstieg immer möglich. Unsere Kursleitungen sind fachspezifisch ausgebildet und vermitteln euch jede Woche Wissen, neue Trainingsprogramme und viel Spaß! Interessiert? Dann schnell zum schnuppern vorbeikommen!
Max. 15 Teilnehmer
Di, 18.45 - 19.45 Uhr (Voerder Str. 79, Dinslaken)
10 x 60min für 120,00 €
Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining, dessen Hauptfokus besonders auf die Bauch-, Beckenboden-, und Rückenmuskulatur liegt. Der Core, die sogenannte Körpermitte und die umliegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule wird trainiert und in Einklang mit der Atmung ausgeführt. Pilates stärkt die Muskulatur, verbessert die Körperhaltung und Koordination. Die Übungen werden im sogenannten Fluss (Flow) ausgeführt, sodass Gelenke und Muskulatur deutlich geschonter trainiert werden.
Max. 15 Teilnehmer
Mi, 17.20 - 18.20 Uhr (Voerder Str. 79, Dinslaken)
10 x 60min für 120,00 €
Dieser Kurs ist eine Kombination aus Yogaelementen, Pilates, Stretching und Konzentration. Es handelt sich um ein ganzheitliches Training mit dem Fokus auf die Körpermitte, die für eine aufrechte und gesunde Körperhaltung wichtig ist und zudem auch Rückenschmerzen vorbeugen kann. Neben der Ausbildung der Tiefenmuskulatur werden zusätzlich die Beweglichkeit und das Gleichgewicht gefördert, die für alltägliche Situationen hilfreich sind. Auch wenn einzelne Elemente dynamisch und fließend ausgeführt werden, erfolgen die Bewegungen im Einklang mit der Atmung und sorgen für ein ruhiges und entspanntes Training. Diese sanften Routinen fördern den Stressabbau und die Entspannung am Ende der Stunde hilft dir, zu Ruhe zu kommen, sodass du diese Gelassenheit nach und nach im Alltag spüren kannst.