Durch die Physiotherapie/Krankengymnastik nimmt man Einfluss auf Knochen, Muskeln, Gelenke, Organe und Nerven.
Ziel der Physiotherapie ist es Bewegungs- und Schmerzfreiheit herzustellen, sowie verlorengegangene Fähigkeiten zu erlangen, oder noch vorhandene zu erhalten. Die Physiotherapie ist eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung.
Säuglings- und Kindertherapie wie z.B.:
- Entwicklungsverzögerungen
- Schädelverformungen
- Fußfehlstellungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Skoliose
- Einnässen oder Stuhlproblematik
- Operationen
- alle genetischen Syndrome (Trisomie 21 usw.)
- neurologische Erkrankungen (wie z.B. Spina bifida, CP´s)
- und vieles mehr
Erwachsenentherapie wie z.B.:
- Knochenbruch
- nach Operationen (z.B. Gelenkersatz, Fixateure, Meniskus oder Band)
- Arthrose
- Bandscheibenvorfall
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Rheuma
- Schlaganfall
- M. Parkinson
- Multiple Sklerose
- Querschnittslähmung
- Atemwegserkrankungen
- Cardiotraining
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Kiefergelenkstörungen
- Zungenfehlstellung (Zusammenarbeit mit unseren Logopäden)
- Inkontinenz
- Rückbildung nach der Geburt
- und vieles mehr
Ihre Gesundheit ist unser Anliegen!